Traditionelle Chinesische Medizin
Nach Vorstellung der TCM beruht Gesundheit auf dem Gleichgewicht der Kräfte Yin & Yang. Die bilden das dynamische Gegensatzpaar - ohne Yin kein Yang und umgekehrt - sie bestimmen Lebensenergie (QI) die durch Energiekanäle (Meridiane) durch den gesamten Körper strömt. Ist der Energiefluss ausreichend und ungehindert, ist der Körper gesund. Wird das natürliche Gleichgewicht aber durch z.B. Stress, Angst, Kälte, Hitze, Feuchtigkeit, Wind, Traumen, schlechte Ernährung, Überanstrengung oder Bewegungsmangel gestört, gerät der Körper in ein Ungleichgewicht. Es kommt zu Blockaden des Qi in den Meridianen und somit zur Entstehung von Krankheiten!
Behandlung

Bei einer Akupunkturbehandlung sind in der Regel mehrere Sitzungen nötig um ein langanhaltendes Ergebnis zu erzielen.
Indikationen für eine Behandlung:
-Allergien
-Störungen im Bewegungsapparat
-neurologische Erkrankungen (z.B. Shivering)
-Immunsystemstörungen
-Sommerekzem
-post OP
-hormonelle Störungen
-chron. Erkrankungen
-Augenerkrankungen
-psychosomatische Probleme
-Lungenerkrankungen
-Kissing Spines
-Spat, Arthrosen
-Sehnen-/Bänderverletzungen
uvm
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen